Oder kurz: RAB. So heißt die Initiative, die auf dem Mist des Alpenvereins wächst. Ziel ist unter anderem, durch Aufklärungsarbeit ebenjenen in der Bergwelt zu…
Illustration: Roman Hoesel Vor zehn Jahren wurde bei der Hauptversammlung in Dornbirn das neue Grundsatzprogramm „Zum Schutz und zur nachhaltigen Entwicklung des Alpenraumes sowie zum…
Die Baumkinder sind eine Gruppe von Jugendlichen, die sich auf einem Alpenvereinsjugend Klettercamp kennengelernt hat. Dort ist auch der Name entstanden, als beim Herumtollen die…
Wie kommt man ganz ohne Motor nach Italien? Familie Stöckl erzählt. Reisen beginnen ja traditionell im Auto – entweder mit der Anfahrt zum nächsten Flughafen…
Permafrost ist dauerhaft und durchgehend gefrorener Boden. Hört man das Wort, so kommen einem meist die weiten Tundraflächen in Sibirien, die nordkanadische Wildnis oder eben…
Moore sind faszinierende Ökosysteme, eine oft urtümliche Welt für sich – doch keinesfalls isoliert. Kulturlandschaft und Wildnis, eng ineinander verzahnt, Lebensraum für besondere Tier- und…