Permafrost ist dauerhaft und durchgehend gefrorener Boden. Hört man das Wort, so kommen einem meist die weiten Tundraflächen in Sibirien, die nordkanadische Wildnis oder eben…
Moore sind faszinierende Ökosysteme, eine oft urtümliche Welt für sich – doch keinesfalls isoliert. Kulturlandschaft und Wildnis, eng ineinander verzahnt, Lebensraum für besondere Tier- und…
Des einen Freud, des andern Leid Es ist ein zapfig kalter Tag, die ganze Nacht hat’s geschneit – und heute: Powder vom Feinsten! Wer will…
Gerade bei der Planung von Touren oder gemeinsamen Outdoor-Erlebnissen sollte man auf Nachhaltigkeit setzen. Unterwegs sein wird so mit Naturverträglichkeit verbunden – hier haben wir…
Immer wieder hört und liest man von intakten oder gestörten Ökosystemen. Von Lebensräumen also, deren Gefüge noch funktionstüchtig ist oder schon zusammengebrochen. Wie aber oder…
NACHHALTIGKEIT IN DER JUGENDARBEIT In der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen wird schnell klar, wieso nachhaltiges Handeln wichtig ist. Schließlich ist es ihre Zukunft, um…